Traumhafte und einmalige Lage am Meer in abgelegene Südlage mit 13 Betten verteilt auf 3 Häuser. Zwei große Anlegestellen mit Gartenmöbeln und Segelboottiefe. Zwei kleine Strände. Holzbefeuerte Sauna unten am Wasser. Mehrere wunderschöne Terrassen, eine davon überdacht und beheizt und eine weitere am einladenden größeren Steg.
Das Haupthaus verfügt über eine gut ausgestattete Landhausküche mit Kochinsel (Küchenkamin nicht in Betrieb). Schöner Essbereich mit Sofa auf einer schönen Glasveranda. Angrenzend befindet sich ein helles Wohnzimmer mit Kamin, Sofa und Lesesesseln. Gästezimmer mit einem Einzelbett 90 cm. Separates WC mit Zugang zum Duschraum.
Im Obergeschoss befinden sich ein Wohnzimmer mit Fernseher, zwei Schlafzimmer mit jeweils einem 160 cm breiten Doppelbett und eine Toilette.
Auch das Duschbad verfügt über einen Eingang von außerhalb des Haupthauses und hier stehen auch eine Waschmaschine und ein Trockner. Die Dusche wird von allen 3 Häusern gemeinsam genutzt.
Das Wiesenhäuschen: Küche und Wohnzimmer in einem, zwei Schlafzimmer, eines mit einem Doppelbett 160 cm und eines mit einem Etagenbett für zwei Personen. Toilette.
Die Waldhütte: Küche und Wohnzimmer in einem, zwei Schlafzimmer, eines mit einem Doppelbett 160 cm und eines mit einem Etagenbett für zwei Personen. Toilette.
Wunderschöner üppiger Garten und ein hügeliges Naturgrundstück von ca. 5.000 m2 mit mehreren Rasenflächen. Obstbäume und Kieswege. Keine sichtbaren Nachbarn, da eine Seite Wald ist, die andere Felder und die Inseln in der Mitte unbewohnt sind. Tischtennis, Trampolin und ein Spielhaus stehen auf dem Grundstück zur Verfügung.
Lådnamacken Minilivs (Tante Emma Laden) dient als Treffpunkt für Bootsfahrer sowie Dauer- und Sommerbewohner. Hier können Sie das Boot auftanken, Lebensmittel, Benzin und Bootszubehör kaufen oder im kleinen Cafébereich einen Kaffee trinken. Hier finden Sie Standardprodukte der großen Lieferanten, aber auch Gemüse, Eier und Schaffelle von Bauernhöfen in der Nähe sowie Fertiggerichte von Örätt – Lebensmittel, die im Stockholmer Schärengarten aus lokal produzierten und biologisch angebauten Zutaten hergestellt werden. Ganzjährig geöffnet.
Die Schären um Lådna gelten als der schönste Teil des mittleren Schärengartens. Die meisten Häuser stammen aus der Zeit der Jahrhundertwende und haben Obstbäume und wunderschöne Fliederlauben. Auf der Insel wird jedes Jahr ein gemeinsames Mittsommerfest veranstaltet. Es gibt eine Wiese mit Fußballtoren, falls man Fußball spielen möchte. Die Insel ist autofrei.
Waxholmsbolaget verkehrt von Strömkajen in Stockholm-Boda-Lådna das ganze Jahr über. Es gibt zwei Anlegestellen: Lådna und Karlshem.
Mit Ihrem eigenen Boot können Sie andere schöne Teile des Schärengartens bequem erreichen. Innerhalb von 10 Minuten erreichen Sie mehrere gute Schärenrestaurants, unter anderem auf Svartsö und Ingmarsö. In 30 Minuten erreichen Sie Grinda, Möja und Finnhamn.
Reinigung, Bettwäsche und Handtücher sind im Mietpreis inbegriffen.
Für weitere Informationen:
skargardsstugor.se/de/ferienhauser-stockholm-archipel/mellersta_skargarden?id=886